Reiseblog Namibia
Hier findest Du regelmässig Beiträge zu unserer Reise in NamibiaWas wir noch sagen wollten
Unsere Ferien gehen dem Ende zu. Zeit, zurückzuschauen.Es waren traumhaft schöne Ferien. Wir haben ein Land kennengelernt, das uns in vielerlei Hinsicht beeindruckt hat. An dieser Stelle nochmal einen grossen Dank an Frau Anderegg von Dreamtime Travel, die sehr...
Weite Landschaft – mystische Dünen
Bereits 2 Stunden Autofahrt von Swakopmund weg und die Landschaft ist ganz anders. Auch die Temperatur ist wieder im heissen 30 Grad Bereich angekommen.Kilometerlang nichts als Strasse, die durch eine Mondlandschaft fährt. Eine Weite, wie wir sie uns fast nicht...
Swakopmund: das andere Namibia
Wieder einmal reiben wir uns die Augen. Es ist kühl, es hat Nebel (der sich aber gegen Mittag auflöst) und es riecht nach Meer. Gestern haben wir nicht mehr so viel von Swakopmund mitbekommen. Göttergatte war ziemlich erledigt. Nach der Siegerehrung (nein, er hat es...
Das Rennen 3. Teil
Date/Time: Zeit: 7. Dez. 2018 15:00Location: Windhoek, Einstellhalle Shopping Mall Weather Condition: Wolkenlos, Heiss, extrem windig. Zusammen mit anderen Verrückten warte ich sehnlichst darauf, dass es endlich losgeht. Die Anspannung ist fast unerträglich, fast...
Das Rennen 2. Teil
Mit Schlafen war da natürlich nicht viel. Da wurde gekommen und gegangen und weiter gefeiert. So langsam kamen die ersten Biker an. Der erste Solobiker (der das Rennen dann auch gewinnen sollte), natürlich ein Schweizer. Kony Looser hat das Desert Dash dieses Jahr nun...
Das Rennen 1. Teil
Die Szenerie ist schon etwas speziell. Ich sitze hier im Nirgendwo zwischen Windhoek und Swakopmund. Es ist 20 Uhr ich schreibe Blog und ich warte auf meinen Göttergatten. Um mich herum Partystimmung. Alle warten, sind guter Dinge. Soeben gabs einen traumhaften...
Der Countdown läuft.
Morgen fahren wir nach Windhoek zurück. Am Freitag um 15 Uhr dann der Startschuss zum Desert Dash. Die letzten Trainings sind absolviert, das Bike ist geputzt: es kann losgehen. Göttergatte ist leicht angespannt, aber voller Vorfreude, ich sehr nervös....
Wundertüte Namibia
Da fährt man stundenlang durch eine einsame Landschaft, sieht zwischendurch vielleicht eine Antilope (welche Art war es denn nun schon wieder) und begreift, dass das Leben hier hart und entbehrungsreich ist. Am Strassenrand im Niemandsland, wo man keine Menschen mehr...
Hakuna matata
Was machen Sie, wenn sie bemerken, dass Ihnen die Lebensmittel ausgehen? Genau das ist uns mitten in der Pampa passiert. Da gibt es aber keinen Coop oder Migros um die Ecke. Also blieb uns nichts anderes übrig, als ins nächste Dorf zu fahren um unsere Kühlbox wieder...
Kabelbinder
Gestern hatte mein Göttergatte Geburtstag. Noch nie in seinem nun 61-jährigen Leben konnte er an seinem Geburtstag Frühstück und Abendessen draussen geniessen. Er hat es sehr genossen. Sie werden sich jetzt fragen, was das mit dem Titel des Blogs zu tun hat. Ich muss...
Faszination Wasserloch
Am Wasserloch zu sitzen und Tiere zu beobachte ist Meditation pur. Wenn man meinem Mann und mir vor unseren Ferien gesagt hätte, dass wir stundenlang Tiere am Wasserloch beobachten würden, hätten wir das nicht geglaubt.Es ist aber wunderbar entspannend und...
Sundowner mit Löwen
Wir waren wieder mal auf Safari, diesmal auf einem Sundowner. Als uns der Ranger immer wieder Vögelchen zeigte, fragen wir uns leicht genervt, ob wir jetzt wohl bis zum Sonnenuntergang diesen Tierchen zuschauen dürfen.Aber dann: ein Löwe. Es haut uns alle aus unseren...
„Chli Stoub uf dr Lunge…“
Wie singt Göle doch so schön: « Stoub uf der Lunge, Dräck uf dr Zunge…» so etwa ist der Zustand zu beschreiben, den mein Göttergatte bei seinen Trainings auf den Sandpisten von Namibia erlebt. Während ich gemütlich in unserem klimatisierten Auto fahre, müht er sich...
Tiere beobachten und Biken
Es ist wie im Märchen! Ich sitze hier Nachmittags um vier Uhr auf der Terrasse der Okonjima Lodge vor dem Wasserloch, esse Kuchen und trinke Tee und schaue den Tieren zu, die da so vorbeischauen (ich spreche in Einzahl, da sich mein Göttergatte zum ersten Mal aufs...
Orpund Windhoek mit 2 Bikes?
Okay, dass es nicht ganz reibungslos gehen würde, war uns schon klar. Aber da das Einchecken am Flughafen, die Flüge von Zürich nach Doha und von Doha nach Windhoek ohne nennenswerte Aufregung verliefen und uns alle 4 Gepäckstücke am Flughafen wieder erwarteten,...
Ready for Takeoff
Heute ist unser Reisetag. Die verpackten Bikes hat mein Göttergatte gestern auf die Bahn gebracht. Wir hoffen, sie heute am Flughafen Zürich wieder in Empfang nehmen zu können. Nachdem die Velokartons gewogen waren, wussten wir, dass wir noch insgesamt 28kg zu...
Carbon hier, Carbon da…
Endlich ist meine Rennmaschine startklar. Mein «Rennmechaniker» David von bikeimpuls hat alles so umgesetzt wie ich es mir gewünscht hatte. Das Ziel war, dass das Bike max. 10 Kg leicht ist und trotzdem stabil genug, dass es die Tortour durch die Namib Wüste ohne...
Chaos im Wohnzimmer
Wissen Sie, was der Sinn und Zweck eines Wohnzimmers ist? Genau, man (und bitte auch frau) wohnt darin.Mein Göttergatte findet aber, man könne ein Wohnzimmer auch zu einer Velowerkstatt oder zu einer Packlistenabarbeitungsfläche umfunktionieren.Das sieht dann etwa so...
Die Reisedokumente sind da
Gestern Abend stand ein Paket vor der Haustüre, das bei meinem Mann und mir ein Augenglitzern erzeugte. Die Reisedokumente von dreamtime. Es geht bald los. Dreamtime ist der Reiseveranstalter unseres Vertrauens, mit dem wir bereits 2016 in Australien waren. Dreamtime...
Henri Lesewitz ist schuld
Kennen Sie Henri Lesewitz? Nein? Ich habe ihn auch nicht gekannt bis mein Göttergatte ihn im Rahmen von Reportagen über verrückte Bikerennen in der ganzen Welt immer toller und nachahmenswerter gefunden hat. Spätestens damals habe ich bemerkt, dass der Kerl in unser...