Carbon hier, Carbon da…

Endlich ist meine Rennmaschine startklar. Mein «Rennmechaniker» David von bikeimpuls hat alles so umgesetzt wie ich es mir gewünscht hatte. Das Ziel war, dass das Bike max. 10 Kg leicht ist und trotzdem stabil genug, dass es die Tortour durch die Namib Wüste ohne grössere Panne übersteht.
Als Basis diente das SCOTT Spark RC 900 World Cup, das Bike, das auch Nino Schurter fährt. Es wurde in einigen Punkten leichter und mit spezifischem Zubehör ausgestattet:

- Die Schaltung: SRAM XX1 / Eagle 12 Gänge
- Grösseres Kettenblatt 34 Zähne
- Rahmen aus Carbon von SCOTT
- Sehr leichter Radsatz mit Carbonfelgen (DUKE) von light-bikes
- FOX Gabel FLOAT SC FS 32, die leichteste Gabel auf dem Markt
- Starkes Licht für die Nacht von Hope
- Die neuen und sehr leichte XTR Bremsen von Shimano
- Lenkerhörnchen zum Wechseln der Handposition
- GoPro Kamera zum Festhalten der Renneindrücke
- Der neuste GPS Velocomputer von Lezyne der 24 Stunden durchhält
- Grosser Hope Akku für das Licht vorne, welcher min. 11 Stunden Licht gibt
- 2 Bidons damit ich immer genügend Flüssigkeit habe
- Sehr leichter und ergonomischer Sattel von SQLab mit dem ich 24h Stunden Fahrt überlebe
- Licht hinten
- 2 Ersatzschläuche
- Stabile Pneus von Schwalbe, ohne Schlauch dafür mit spezieller Milch als Pannenschutz. Bei einem kleineren Loch dichtet diese von selbst.
Dazu kommt noch einiges an Ersatzmaterial…
Fazit:
Ein sehrt leichtes robustes Bike ist da entstanden, am Material kann es nun definitiv nicht mehr liegen. 😊